Laufende SEO Betreuung
SEO Betreuung inkl. monatlicher Reportings
Mit 8+ Jahren Erfahrung in Konzern, Agentur & Start-up bin ich Dein Freelancer für eine laufende SEO-Betreuung mit monatlichen Reportings.





Durch laufende SEO Betreuung und strukturierte Prozesse bringen wir Deine Website dauerhaft und konsequent dorthin, wo Deine Zielgruppe sucht. Mit monatlichen Reportings und Auswertungen bleibst Du fortlaufend auf dem neusten Stand.

Was bedeutet SEO-Betreuung?
Viele Unternehmen setzen zunächst auf eine einmalige SEO-Optimierung – doch echte Ergebnisse entstehen erst durch eine laufende SEO Betreuung. Suchmaschinen verändern ihre Algorithmen regelmäßig, Wettbewerber arbeiten ständig an ihren Rankings und auch die eigene Website entwickelt sich weiter. Genau hier setzt eine kontinuierliche SEO Betreuung an: Sie stellt sicher, dass Technik, Content und Offpage-Maßnahmen dauerhaft gepflegt und weiterentwickelt werden.
Im Rahmen meiner SEO-Betreuung verstehe ich SEO als Prozess: technische Fehler beheben, Inhalte optimieren, interne Verlinkungen verbessern und durch Monitoring sicherstellen, dass Maßnahmen greifen. Dadurch entsteht nicht nur kurzfristig bessere Sichtbarkeit, sondern ein nachhaltiges Fundament für Wachstum im organischen Kanal.
Laufende SEO Betreuung vs. einmaliges SEO-Setup
Was deckt die laufende SEO Betreuung ab?
Mein Betreuungs-Angebot an Dich:
Analysis: target group, keywords, competition
Regelmäßige Analysen gehören zur monatlichen SEO Betreuung fest dazu. Ich untersuche fortlaufend deine Zielgruppen, relevante Keywords und das Wettbewerbsumfeld. Diese Daten bilden die Grundlage, um Inhalte und Maßnahmen stetig anzupassen. Durch diese laufende Analyse stellst Du sicher, dass Deine Website jederzeit auf Marktveränderungen reagiert.
SEO roadmap & strategy
Eine klare Strategie ist der rote Faden jeder laufenden SEO Betreuung. Auf Basis der Analysen erstelle ich eine individuelle Roadmap, die regelmäßig angepasst und erweitert wird. So behalten wir den Überblick, priorisieren die Maßnahmen mit dem größten Impact und stellen sicher, dass die Betreuung immer zielgerichtet und effizient bleibt.
On-Page SEO
Im Rahmen der laufenden SEO Betreuung optimiere ich regelmäßig technische Faktoren, interne Verlinkungen und bestehende Inhalte. Dadurch bleibt Deine Website suchmaschinenfreundlich, schnell und nutzerorientiert. Onpage-Optimierungen sind kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess, der Rankings stabilisiert und Schritt für Schritt verbessert.
Off-Page SEO / PR
Durch laufendes Offpage SEO baue ich über mehrere Monate ein starkes und nachhaltiges Backlink- und Brand-Mentions-Profil auf. Dabei geht es nicht um Masse, sondern um hochwertige Verlinkungen und Nennungen, die Vertrauen im Netz schaffen. Diese kontinuierliche Betreuung sorgt dafür, dass Deine Seite langfristig Autorität gewinnt und im Wettbewerb sichtbar bleibt.
Local SEO
Für Unternehmen mit regionalem Fokus ist monatliche SEO Betreuung im lokalen Bereich entscheidend. Ich optimiere kontinuierlich Deine Google-Business-Profile, lokale Landingpages und branchenspezifische Verzeichnisse. Durch diese laufende Betreuung wirst Du bei lokalen Suchanfragen dauerhaft präsent und erreichst Kunden genau dann, wenn sie Dich brauchen.
Monitoring & reporting
Transparenz ist Kern der Zusammenarbeit: Mit einem SEO Reporting monatlich dokumentiere ich alle Fortschritte – von Rankings über Klicks bis hin zu Conversions. Durch kontinuierliches Monitoring erkennen wir Trends frühzeitig und können direkt reagieren. So bleibt die laufende SEO Betreuung messbar und nachvollziehbar.
Monatliches SEO-Reporting – volle Transparenz

Das monatliche SEO Reporting bündelt alle relevanten Signale in einem verständlichen Dashboard: Sichtbarkeitsindex, Rank-Distribution & Gewinner/Verlierer, CTR-Trichter (Impressions → Klicks → Conversions), Non-Brand vs. Brand, Keyword-Cluster-Performance sowie technische Health-Metriken (Core Web Vitals, Crawl-Fehler, Indexabdeckung).
Auf Wunsch kan auch ein Google Analytics Betreuung integriert werden: sauberes Event-Tracking (Form-Submit, Klicks auf Tel/E-Mail, „Termin vereinbaren“), konsistente UTM-Standards, Channel-Attribution – das Reporting würde um diese Erkenntnisse erweitert werden. Jede Auswertung endet mit klaren Next Steps – welche Tickets gehen in den nächsten Sprint, welche Inhalte skalieren wir, wo lohnt sich ein Test. Ergebnis: maximale Nachvollziehbarkeit und schnelle Entscheidungen – nur so erfüllt eine laufende SEO-Betreuung ihren Zweck.

SEO-Betreuung unverbindlich anfragen
Ich freue mich auf ein erstes Kennenlernen – gern auch bei einem Online-Kaffee. In 15-30 Minuten klären wir, ob laufende SEO Betreuung für Dich sinnvoll ist, welche Quick Wins wir sehen und wie SEO Reporting monatlich bei Dir aussehen kann.
Langfristige Sichtbarkeit durch laufende SEO-Betreuung
Gutes SEO wirkt über Zeit. Durch monatliche SEO Betreuung steigern wir den Sichtbarkeitsindex Schritt für Schritt – transparent belegt im monatlichen SEO Reporting. Meine langristige SEO Betreuung umfasst: Roadmap, Umsetzung, Reporting.
Sistrix-Sichtbarkeitsindex von 0,08 auf 0,7 durch laufende SEO Betreuung
Im Shop mit über 30.000 Produktseiten wuchs der Sichtbarkeitsindex von 0,08 auf 0,7 – Ergebnis einer laufenden SEO Betreuung mit klarer Roadmap. In der monatlichen SEO Betreuung priorisierten wir technisches SEO (Ladezeiten/Rendering), Informationsarchitektur & interne Verlinkung sowie Content-Briefings – dokumentiert in einer präzisen SEO Leistungsbeschreibung. Fortschritte und nächste Schritte wurden im SEO Reporting monatlich ausgewertet und iteriert – so entstand eine wiederholbare Wachstumsroutine.

Relaunch & Markteintritt mit Premium SEO Betreuung
Für die Expansion nach Österreich begleitete ich den Launch als Premium SEO Betreuung: tiefgehende Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse, länderspezifisches Tech-SEO (Hreflang, Canonicals), Redirect-Konzept und Cluster-Content. Nach dem Go-live sicherte die laufende SEO Betreuung schnelle Iterationen – Suchmaschinenoptimierung monatlich mit klaren Sprints und monatlichen SEO Reportings. Ergebnis: stetiger Anstieg im Sichtbarkeitsindex und nachhaltige Rankings, sauber getrennt vom deutschen Markt.

Nachhaltiger Sichtbarkeitsaufbau durch laufende SEO-Betreuung
Ausgehend von einem Sistrix-Startwert von 0,04 fokussierte die laufende SEO-Betreuung relevanten statt irrelevanten Traffic: UX-Verbesserungen, technisches SEO, Template-Optimierungen und zielgerichtete Content-Strategie. Als laufende SEO Kampagne organisiert, wurden Maßnahmen in der monatlichen SEO Betreuung priorisiert und im SEO Reporting monatlich belegt. Im Rahmen der Google Analytics Betreuung konnten Wirkung und ROI transparent gemacht werden – Grundlage für planbare Skalierung.

SEO Betreuung & Sichtbarkeit schön und gut, aber was hat’s langfristig gebracht?

+410% organic traffic
Durch laufende SEO Betreuung an Produktseiten, ein skalierbares Magazin-Cluster und bessere UX stieg der Non-Brand-Traffic nachhaltig.

+65% dwell time
Konsequente Content-Qualität, klare interne Verlinkung und schnelle Seiten zahlen in der monatlichen SEO Betreuung direkt auf Engagement ein.

From position 18 to 1 in the local pack
Lokale SEO Betreuung mit optimiertem Google Unternehmensprofil, Review-Initiativen, NAP-Konsistenz und lokalen Landingpages.

+290% CTR
Bessere Snippets dank strukturierter Daten, präziser Title/Meta-Kombination und Testing-Schleifen im monatlichen SEO Reporting.

-33% bounce rate
Intent-passende Inhalte, klare Info.-Architektur & überzeugende Above-the-Fold-Elemente reduzieren Bounces. Teil jeder laufenden SEO Kampagne und messbar im Reporting.
…auch das Feedback war schön
★★★★★
Oliver Ressel
CEO at Mepa Metallhandel GmbH
"Mr. Kucherskyy took our digital marketing to a whole new level in a short period of time. With great dedication, expertise, and his straightforward manner, he made our brand visible, built targeted traffic, and noticeably relieved our team’s workload. We were especially impressed by his versatility – whether SEO, CRM, or content, Mr. Kucherskyy was always our reliable point of contact and problem-solver."
★★★★★
Stefanie Kokott
Marketingleitung bei GmbH
„Davyd hat unseren Website-Relaunch nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bereichert. Mit klarem Blick, viel Know-how und spürbarer Leidenschaft hat er uns in SEO, Content und UX umfassend unterstützt und begleitet. Wir konnten nach dem Relaunch unserer neuen Seite einen starken Traffic-Aufstieg verzeichnen. Auch seine strukturierte Arbeitsweise, offene Kommunikation und motivierende Art haben die Zusammenarbeit für uns zu etwas Besonderem gemacht.“
★★★★★
Burghard Schürenstedt
CEO at AluScout GmbH
"Davyd has driven our online marketing forward with great personal responsibility and a clear focus. He developed a well thought-out strategy without strict guidelines, implemented suitable measures - and achieved impressive results. I particularly appreciated his transparent communication, his willingness to learn and the open exchange at eye level. The collaboration was a stroke of luck for me in every respect."
Monatliche SEO-Betreuung – so läuft es ab:
1.
Audit
Der erste Schritt jeder laufenden SEO Betreuung ist ein gründliches Audit. Dabei analysiere ich technische Faktoren, Crawlbarkeit, interne Verlinkungen und bestehende Inhalte. Nur wenn die Basis stimmt, können nachgelagerte Maßnahmen wirken. In dieser Phase erkenne ich auch Chancen im Content, Potenziale für neue Landingpages und Schwachstellen im Backlink-Profil. Ein sauberes Audit legt somit den Grundstein für eine nachhaltige SEO Betreuung.
2.
Roadmap
Auf Basis der Audit-Ergebnisse entwickle ich eine individuelle Roadmap. Diese zeigt, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge den größten Impact haben. Eine gute Roadmap macht die monatliche SEO Betreuung transparent und planbar: Von schnellen Quick Wins bis hin zu langfristigen Strategien. Dabei spielen Themen wie Content-Erstellung, technische Optimierungen und Offpage-Maßnahmen zusammen – alles klar priorisiert und in umsetzbare Tasks übersetzt.
3.
Execution
In der Umsetzungsphase geht es darum, die geplanten Maßnahmen kontinuierlich einzubauen. Dazu gehören technische Fixes im CMS, Optimierungen an bestehenden Inhalten, die Erstellung neuer Artikel oder Landingpages und gezielte Offpage-Maßnahmen. Durch diesen laufenden Prozess unterscheidet sich eine laufende SEO Betreuung klar von einmaligen Optimierungen. Schritt für Schritt wächst so die Sichtbarkeit und die Reichweite im organischen Suchkanal.
4.
Reporting
Transparenz ist ein zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit. Mit einem SEO Reporting monatlich dokumentiere ich die Fortschritte: Sichtbarkeitsentwicklung, Rankings, Klicks und Conversions. So wird klar, welche Maßnahmen welchen Effekt hatten und wo noch Optimierungspotenzial besteht. Das Reporting ist dabei nicht nur eine Dokumentation, sondern liefert auch die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen in der weiteren SEO Betreuung.
5.
Iteration
SEO ist nie abgeschlossen – darum endet der Prozess nicht nach dem Reporting. Auf Basis der Ergebnisse starten wir wieder bei der Analyse und justieren die Roadmap nach. Dieser Zyklus aus „prüfen → optimieren → messen → verbessern“ ist das Herzstück einer nachhaltigen laufenden SEO Kampagne. Durch diese iterative Vorgehensweise bleibt die Seite immer wettbewerbsfähig und profitiert von neuen Chancen im Suchmaschinenumfeld.
Häufig gestellte Fragen zur laufenden SEO Betreuung
Hier beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen rund um die monatliche SEO Betreuung. Falls Du darüber hinaus weitere Fragen hast, dann schick mir eine Nachricht und ich melde mich bei Dir schnellstmöglich.
Was beinhaltet eine laufende SEO-Betreuung?
Kurz: Es kommt darauf an.
Es kommt darauf an, was genau ich für Dich machen darf/soll, wie groß Deine Website ist, ob ich strategisch oder operativ arbeiten soll und weitere ähnliche Faktoren, die sich alle in einem persönlichen Austausch klären lassen.
In der Regel beinhaltet die monatlich laufende SEO-Betreuung allerdings folgende Punkte: technisches SEO (Crawl, Indexierung, CWV), Struktur & interne Verlinkung, Content-Research & -Erstellung, Snippet-/Template-Optimierungen, Backlink-Monitoring, Tracking-Pflege, monatliches SEO Reporting inkl. Handlungsempfehlungen und einen konsequenten Marken-Aufbau durch digitale PR.
Was kostet eine laufende SEO-Betreuung?
Ähnlich wie die letzte Frage hängt die Antwort auch hier „davon ab“, was und wie viel gemacht werden muss. Ganz vereinfacht gesagt: Mein Stundensatz beträgt 80€ – eine laufende Betreuung wird allerdings in einem „Paket“ vereinbart.
Wie unterscheidet sich eine laufende Betreuung von einem Einmal-Setup?
Ein Einmal-Setup legt die Basis: Technisches Audit, Quick Wins, Tracking-Basics, erste Content-Empfehlungen. Es schafft Stabilität, endet aber nach der Umsetzung.
Die laufende SEO Betreuung hingegen ist ein wiederholbarer Wachstumsprozess. Monatlich arbeiten wir in Sprints an Technik, Content, interner & externer Verlinkung und Reportings. So reagieren wir kontinuierlich auf Wettbewerb, Suchmaschinen-Updates und neue Potenziale.
Kurz: Einmal-Setup = Fundament. Laufende SEO-Betreuung = nachhaltiges Wachstum, messbar im monatlichen SEO Reporting.
Welche Kennzahlen gibt’s im monatlichen SEO-Reporting zu sehen?
Welche Kennzahlen im Endeffekt in Dein Reporting kommen, hängt ebenfalls davon ab, was genau an Leistungen umgesetzt werden soll und was vereinbart wurde. Je nach Umfang und Maßnahmen der monatlichen SEO-Betreuung kommen unterschiedliche KPIs in Deine Reportings.
In der Regel sind dies die gängigen KPIs, die eine hohe Relevanz für eine langfristige SEO-Betreuung haben:
- Sichtbarkeit & Rankings: Sichtbarkeitsindex, Share-of-Voice, Rank-Distribution (Top3/Top10/Top100), SERP-Features, Gewinner/Verlierer-Keywords.
- Traffic & Verhalten (GSC/GA4): Impressions, Klicks, CTR, Sessions/Users, Verweildauer, Absprungrate, Seiten/Sitzung; Non-Brand vs. Brand.
- Conversions & Umsatz/Leads: Form-Abschlüsse, Calls, Anfragen, Conversion-Rate, E-Com-Umsatz/Transaktionen bzw. qualifizierte Leads.
- Landingpages & Content-Cluster: Top-Einstiegsseiten, Cluster-Performance, interne Verlinkungseffekte, Snippet-/Template-Tests.
- Technische Gesundheit: Core Web Vitals (LCP/INP/CLS), Indexabdeckung, Crawl-Fehler (404/5xx), Pagespeed/Rendering.
- Backlinks & Mentions: neue/verlorene verweisende Domains, Qualität & Relevanz (monatlicher Überblick).
- Local/International (falls relevant): GBP-Sichtbarkeit, Anrufe/Wegbeschreibungen, Hreflang-Health.
- Umsetzung & nächste Schritte: Deploy-Log, Sprint-Fortschritt, Ticket-Status und priorisierte Maßnahmen – unsere „SEO Leistungsbeschreibung“ für den kommenden Monat.
Übernimmst du auch eine Google Analytics Betreuung & das Tagging?
Ja. Ich übernehme die Google Analytics Betreuung inklusive Tagging über den GTM: Event- & Conversion-Setup, E-Commerce-Tracking, Consent Mode v2, UTM-Standards und Datenqualitäts-Audits. Die Kennzahlen fließen in das monatliche SEO Reporting und in die laufende SEO Betreuung ein.
So, what do you say?
If you’re up for a first exchange, I’d be happy to hear from you.
Für den Fall, dass Du nicht überzeugt bist, schreib auch – ich kann Dir ein paar SEO-Betreuer empfehlen.